• Gültigkeit der Eintrittskarte am Abend
    Die Eintrittskarte ist NICHT übertragbar und ist AM GESAMTEN ABEND während der Öffnungszeiten des Nachtmichels gültig. Auch eine Unterbrechung des Besuches und der mehrfache Eintritt ist möglich, da die Zielzeit des NACHTmichels natürlich hauptsächlich in der Dunkelheit angesiedelt ist.
    Sollten Sie Ihre Eintrittskarten z.B. zu Beginn des Nachtmichels im Hellen kaufen/abholen, so können Sie beispielsweise im Dunkeln nochmals wiederkommen oder zur Zeit des Turmblasens um 21 Uhr oder z.B. wenn Sie Ihre Fotoausrüstung vergessen haben usw.
    Ein Klassiker unter unseren Besuchern ist z.B. der Besuch im Hellen, ein anschließender Restaurantbesuch zum Abendessen und nachfolgend ein zweiter Besuch im Dunkeln mit der grandiosen Nachtsicht als Tageshöhepunkt.
  • Turmblasen
    Das Turmblasen findet - während des Nachtmichels - täglich (außer an Sonntagen und kirchlichen Feiertagen) um 21:00 Uhr nach dem Glockenschlag im Turmboden 7 statt.
    Den Turmboden 7 erreichen Sie von der Aussichtsplattform über die Treppe in etwa 1 bis 2 Minuten oder mit dem Fahrstuhl über den abendlichen Stop im Turmboden 8. Von Dort öffnen Sie nur noch eine Glastür bis zum Turmboden7. Sie brauchen die Stufen nur zum Teil hinunterlaufen.

    Wichtig: Der 7. Turmboden ist nicht öffentlich zugänglich. Sie können das Turmblasen aber aus dem Treppenhaus, von den Treppenstufen oder von den beiden Emporen wunderbar sehen und hören.

    Wenn Sie das Turmblasen live mitverfolgen wollen, planen Sie bitte spätestens 15 Minuten vorher an der Kasse zu sein.
  • Online-Store (E-Ticket-Store)
    Der Nachtmichel Online-Store ist ein reiner E-Ticket-Store, d.h. die Eintrittskarten werden NICHT versendet.
    Nur am Veranstaltungstag selber, während der Öffnungszeiten des Nachtmichels, legen Sie bitte an der Kasse, Tor 2, Ihre Mailbestätigung mit der Bestellnummer vor. Sie erhalten dann dort schnell und unkompliziert die Eintrittskarte mit Ihrer Bestellnummer in Papierform.

    Über unseren Online-Store können Sie innerhalb einer Minute schnell und unkompliziert Buchungen tätigen.
    Folgende Zahlungsmittel werden akzeptiert:

    - Kredikarten
    - Debitkarten (giropay, vormals EC-Karte, Achtung Freischaltung bei Ihrer Bank notwendig !)
    - Google Pay
    - Apple Pay
    - Paypal

    Unser Online-Store wird sehr zahlreich von hunderten von Besuchern genutzt. Wenn es, in ganz seltenen Fällen, Probleme gibt, liegt es auf der Seite des Kunden in aller Regel an zwei Dingen:

    - Wie bei allen Arten des Zahlungsverkehres gibt es TimeOut-Zeiten.
    Führen Sie Ihren Buchungsvorgang daher bitte - ohne große Unterbrechung - in einem Schritt durch, damit es zu keinem TimeOut kommt.
    - Inhaber von Debitkarten (giropay, vormals EC-Karte) müssen die auf der Karte stehenden Daten (Kartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode) für die Online-Nutzung auch einmalig bei der Bank freischalten lassen. Ohne dies funktioniert eine Debitkarte nicht wie eine Kreditkarte.
  • Barrierefreiheit
    Die Barrierefreiheit auf dem Turm ist NICHT gegeben. Sie müssen von der Kasse über 52 sehr breite und komfortable Treppenstufen mit Geländer bis in die Fahrstuhlhalle gehen können. Es gibt auch 2 Zwischenebenen zum Pausieren auf diesem Weg. Von der Fahrstuhlhalle, die mit Sitzplätzen ausgestattet ist, können Sie dann barrierefrei auf die Aussichtsplattform gelangen. Das Kirchenschiff und die Krypta sind barrierefrei.
  • Schwerbehindertenausweise (national und international)

    Inhaber eines deutschen Schwerbehindertenausweis zahlen grundsätzlich nur den ermäßigten Eintritt.

    Ist in dem deutschen Schwerbehindertenausweis als Zusatz das Merkzeichen "B" (Begleitung) eingetragen, zahlt eine Begleitperson grundsätzlich keinen Eintritt.

    Der Ausweis muss im Original an der Kasse vorgelegt werden.

    Gleiches gilt für Inhaber von Schwerbehindertenausweisen aus dem Ausland oder Inhaber des europäischen Behindertenausweises (Disability Card), der aktuell noch nicht flächendeckend eingeführt ist. Grundsätzlich wird nur der ermäßigte Eintritt gezahlt.

    Ist in den betreffenden Ausweisen die Notwendigkeit einer Begleitperson als Zusatz eingetragen, zahlt eine Begleitperson grundsätzlich keinen Eintritt.

    Der Ausweis muss im Original an der Kasse vorgelegt werden.


  • Hunde
    Hunde dürfen leider grundätzlich nicht in die Kirche mitgebracht werden. Dieses schließt die Aussichtsplattform mit ein.
    Eine Ausnahme besteht nur für Assistenzhunde mit Nachweis, der vorgelegt werden muss.
    Sollten Sie mit mindestens 2 Personen - spontan - mit Hund vor dem Eingang am Tor 2 stehen und muss der Hund während des Besuches auf der Aussichtsplattform folglich von einer Person vor der Kirche betreut oder wechselseitig von mehreren Personen betreut werden, so fragen Sie uns gerne nach einer Ermäßigung für den Eintritt.
  • Sicherheit
    Die Sicherheit hat bei uns aller oberste Priorität.
    Alle Bereiche sind nahezu lückenlos per Video überwacht. Auf allen Ebenen, die betrieben werden, gibt es Verbandskästen, Notknöpfe und modernstes Sicherheits-Equipment. Im Kassenbereich steht ein Defibrillator zur Verfügung.
    Stark alkoholisierte u.ä. Personen erhalten keinen Zutritt.

    Das Rauchen ist, im Gebäude, ist grundsätzlich strengstens untersagt. Auf der Aussichtsplattform ist Rauchen erlaubt und es gibt es zwei feuerfeste Aschenbecher, die natürlich genutzt werden müssen.
  • Lohnt sich der Nachtmichel bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit ?

    Die Antwort ist ein ganz klares JA !
    Durch die Gültigkeit der Eintrittskarte am gesamten Abend, auch zum mehrfachen Eintritt, können Sie zudem Ihre genaue Besuchszeit(en) je nach Wetterlage steuern.

    Bewölkung
    Sollte das Wetter bewölkt sein, ist dies oft sogar ein Vorteil. Bei Bewölkung ist die Sichtweite meist größer als bei klarem Himmel, wo die Sicht zum Horizont oft etwas unklar ist. Bedenken Sie immer: Sie sehen von der Plattform nicht von unten in die Wolken sondern von oben auf die beleuchtete Stadt !

    Regen
    Die Plattform ist hoch überdacht und nur seitlich offen.
    Die Besichtigungsmöglichkeiten und der Turmboden sind komplett überdacht. Dort gibt es keinerlei Auswirkungen.
    Selbst bei starkem Regen kann man immer wieder von innen nach aussen wechseln und alles in Etappen machen.

    Wind
    Der Wind ist vollkommen unabhängig von der Jahreszeit mal gar nicht, mal wenig oder auch mal stark vorhanden.
    Meist weht ein schwacher Wind aus Westen.
    Je nach Windrichtung gibt es meist sogar eine ganz windstille Seite, meistens im Osten, da die Plattform in der Mitte einen windschützenden Sockel beherbergt.

    Winterzeit
    Rund um die Winterzeit ist, von der Sicht, die mit Abstand schönste Zeit. Sie können Sie mit etwa 50 % mehr Licht rechnen !
    Besonders schön ist auch die Weihnachtszeit mit der weihnachtlichen Stadt.
    Im Sommer bedeckt nämlich das Laub der sehr großen Stadtbäume große Teile der Stadthäuser. Sobald das Laub fällt, gibt es erheblich mehr zu sein und vor allem mehr Licht.
    Dazu beginnt der Nachtmichel zur Winterzeit schon um 17:30 Uhr. Zu dieser Zeit sind die meisten Büros und Häuser noch hell beleuchtet.
    Zur Sommersonnnenwende hin wird es in Hamburg überhaupt erst gegen 23:15 Uhr dunkel, so dass die volle Lichterpracht erst sehr spät zu sehen ist. Dann sind die Büros und Häuser oft schon dunkel.

    Sommerzeit
    Die Sommerzeit hat natürlich Ihren großen Vorteil bei den Temperaturen. Es ist z.B. ein Traum, den Sonnenuntergang oder den Übergang ins Lichtermeer von einer Bank auf der Plattform in Sommerkleidung/im T-Shirt bei tollen Temperaturen zu erleben !